Am 11. September 2011 sind Kommunalwahlen in Niedersachsen. In der letzten Legislaturperiode konnten wir Burgwedeler Grünen 2 Plätze im Stadtrat besetzen. Für den jetzt zu wählenden Stadtrat bewerben sich 13 Mitglieder unseres Ortsverbandes auf 2 Listen (siehe: Kandidaten). Wir hoffen und wünschen uns, dass wir mit Ihrer/Eurer Hilfe in diesem Rat wieder 2, vielleicht sogar 3 Plätze besetzen können.
Wahlstand zur Kommunalwahl’11
Protokoll vom 11.10.2010
1) Begrüssung eines neuen Mitglieds
2) Aus der Ratsarbeit
5) Aus der Ortsgruppe
4) Vorstandswahlen
5) VerschiedenesOrt: im Heidehotel Klütz in Fuhrberg
Protokoll vom 13.09.2010
1) Begrüssung eines neuen Mitglieds und eines Gastes
2) Aus der Ratsarbeit
3) Aus der Ortsgruppe
4) Neuwahlen des Vorstands unserer Ortsgruppe
5) Wahlprogramm für die Kommunalwahl 2011
6) Verschiedenes
Protokoll vom 09.08.2010
1) Finanzen / Organisation
2) Hühnchenschlachterei Wietze
3) Ratsarbeit
4) Neuwahl des Vorstandes unseres OV
5) Kommunalwahl am 11.09.2011
6) Regions- und Landesarbeit
Protokoll 12.10.2009
1) Aus dem Ortsverband
2) Schullandschaft in Burgwedel
3) Ratsarbeit
4) Mitgliederliste
5) Verschiedenes
6) Offene Diskussion zur Bundestagswahl 2009
Wahlstand zur Bundestagswahl 2009
Da wir nun tapfer zu jeder Wahl an den 4 Samstagen vor dem Urnengang in der Burgwedeler Fußgängerzone für die Grünen werben ist der Hinweis auf die Wahlstände zur Bundestagswahl 2009 eine Obligation. Wie immer standen wir zwischen Bäcker und Baumarkt. An allen 4 Samstagen spielte das Wetter sehr gut mit. Weil es die allgemeine Witterungslage hergab, entschieden wir uns bei dieser Wahl wieder für das Verteilen von Sonnenblumen. Schon zu vergangenen Wahlen waren die Blumen das beliebteste „Give-a-way“ bei den Burgwedeler Bürgerinnen und Bürgern. Wir verteilen insgesamt 350 dieser handgepflückten Wahlerinnerungen.
Protokoll 14.09.2009
1) Schaukasten Fuhrberg
2) Mitgliederliste
3) Ratsarbeit
4) Wahlstand
5) Ortsverband Burgwedel
6) Verschiedenes
Protokoll 10.08.2009
1) Veränderungen im Mitgliederkreis des Ortsverbandes
2) Aus der Arbeit der Ortsgruppe
3) Aus der Ratsarbeit
4) Bundestagswahl am 27.09.2009
5) Verschiedenes
Protokoll 08.06.2009
1) Aus der Ratsarbeit
2) Aus der Arbeit des Ortsverbandes
3) Verschiedenes
Protokoll 11.05.2009
TOP 1) Ratsarbeit
TOP 2) Satzungsänderung
TOP 3) IGS in der Wedemark
TOP 4) Wahlen
TOP 5) Schaukasten in Fuhrberg
TOP 6) Verschiedenes
Protokoll 20.04.2009
1) Aus der Ratsarbeit
2) Aus der Arbeit der Ortsgruppe
3) Europa-Wahl
4) Verschiedenes
Protokoll 08.12.2008
1) Aus der Ratsarbeit
2) Aus der Arbeit der Ortsgruppe
3) Finanzen
4) Vorstandswahlen
5) Verschiedenes
Protokoll 10.11.2008
1) Neuwahl des Vorstands der Ortsgruppe
2) Aus der Ratsarbeit
3) Aus der Arbeit der Ortsgruppe
4) Bericht über die Gorleben-Demonstration
5) Verschiedenes
Protokoll 14.01.2008
1) Finanzen
2) Aus der Ratsarbeit
3) Berichte aus dem Ortsverband
4) Landtagswahl 2008
5) Verschiedenes
Protokoll 10.12.2007
1) Aus der Ratsarbeit
2) Berichte aus dem Ortsverband
3) Neuwahl des Vorstands/Erhöhung der Mitgliedsbeiträge
4) Landtagswahl Januar 2008
5) Verschiedenes
Protokoll 16.04.2007
1) Vorstellung des Landtagskandidaten Michael Horn
2) Ratsarbeit
3) Finanzen
4) Klimaschutz-Kampagne
5) Verschiedenes
Protokoll 12.03.2007
1) Ratsarbeit
2) Ortsverbandsarbeit
5) Bericht über die Kunstschule Burgwedel-Isernhagen
4) Aus der Arbeit des Regionsverbands
5) Verschiedenes
Protokoll 11.12.2006
1) Bericht über die Tätigkeiten des Ortsverbandes und Diskussion
2) Bericht über die Tätigkeiten der grünen Ratsmitglieder
3) Neuwahl des Vorstandes
4) Verschiedenes
Protokoll 11.09.2006
1) Schaukästen in Fuhrberg
2) Bahnrabatt für grüne Bahncards-Besitzer
3) Vorstandswahlen in der Ortsgruppe
4) Kommunalwahl 2006
5) Zukunftsperspektiven der Ortsgruppe
6) Verschiedenes
Wahlprogramm zur Kommunalwahl’06
Wir haben unser Wahlprogramm für die Kommunalwahl 2006 fertig gestellt. In diesem Artikel kann es nachgelesen und auch heruntergeladen werden.
Protokoll 14.08.2006
1) Bericht zur Entstehungsgeschichte der Grünen
2) Schaukasten in Fuhrberg
3) Bahnrabatt für grüne Bahncardbesitzer
4) Stellungnahme zur Umgehungsstraße Fuhrberg
5) Kommunalwahl 2006
6) Verschiedenes
Protokoll 12.06.2006
1) Versammlungsleitung, Protokoll
2) Ordnungsgemäße Einladung und Beschlussfähigkeit
3) Verabschiedung der Kandidatenliste für die Kommunalwahl
4) Verschiedenes
Protokoll 08.05.2006
1) Entstehungsgeschichte der Grünen
2) Finanzen
3) Rabatt-Reisen für grüne Bahncard-Besitzer
4) Umgehungsstraße Fuhrberg
5) Biogasanlage Fuhrberg
6) Kommunalwahl 2006
7) Verschiedenes
Protokoll 10.04.2006
1) Rabatt-Reisen für Bahncard-Besitzer
2) Umgehungsstraße Fuhrberg
3) Wahlverfahren bei der Kommunalwahl 2006
4) Stand der Kandidatenfindung für die Kommunalwahl in Burgwedel
5) Bericht über die 1. Sitzung des Parteirats des grünen Regionsverbandes
6) Bericht über die Ratsarbeit
7) Werbung für unsere Ortsgruppe
8) Verschiedenes
Protokoll 13.03.2006
1) Großkundenrabatt für Grüne bei der Bahn
2) Umgehungsstraße Fuhrberg
3) Kommunalwahl 2006
4) Parteirat des Regionsverbandes
5) Bericht über die Ratsarbeit
6) Verschiedenes
Protokoll 13.02.2006
1) Begrüßung Anke Schumacher
2) Gespräch mit Mitgliedern der Bürgerinitiative Umgehungsstraße Fuhrberg
3) Kommunalwahl 2006
4) Regions-Parteirat
5) Verschiedenes
Protokoll 09.01.2006
1) Neues Mitglied
2) Finanzen
3) Zukunft des Ortsverbandes
4) Mitgliederwerbung
5) Kommunalwahl 2006
6) Verschiedenes
Protokoll 12.12.2005
Finanzangelegenheiten / Anzeige in Burgwedeler Nachrichten / Kommunalwahl 2006 / Kreisverband / Bericht aus dem Rat
Protokoll 14.11.2005
Werbeanzeige / Kommunalwahl 2006 / Bericht über die Kreismitgliederversammlung / Großkundenrabatt der Grünen bei der Deutschen Bahn / Bericht von der Ratsarbeit
Protokoll 10.10.2005
Kommunalwahl 2006 / Dokumentation der Baumfällaktionen / Anti-Atomkraft-Aktion „Ausgestrahlt“
Protokoll 12.09.2005
Grüner Wahlstand / Zusammenfassung über Prostituierte / Baumschutzsatzung / Internetauftritt / Ratsarbeit / Ferienspaßaktion
weiterlesen »
Wahlstand mit Fabian Peters
Am Samstag, den 3. September, besuchte uns der Direktkandidat Fabian Peters aus Isernhagen an unserem Wahlstand in Großburgwedel.
Protokoll 11.07.2005
Müllverbrennungsanlage Lahe / Baumfällaktion in der Meinerworth / Finanzen des Ortsverbandes / Bundestagswahl
Protokoll 13.06.2005
Finanzfragen / Umweltpolitik der Stadt Burgwedel / Bericht über die Ratsarbeit / OV-Mitglied Mühlhausen / Bundestagswahl
Protokoll 13.09.2004
Vorstellung von Herrn Frauenberger, Bürgermeisterkandidat der FDP / Diskussion über die drei gehörten Bürgermeisterkandidaten / Presseerklärung der Grünen Burgwedel zur Bürgermeisterwahl / Planung eines Regionalverbandes der Grünen / Baumfäll-Planungen im Mühlenbruchdamm in Großburgwedel / Umgehungsstraße in Fuhrberg / Prostitution rund um Fuhrberg / Einkaufshilfen in Fuhrberg / Internet-Präsenz von Bündnis 90/Die Grünen Burgwedel
Protokoll 09.08.2004
Diskussion über die bisher gehörten Bürgermeister-Kandidaten und Beschluss über die Haltung der Grünen Burgwedel in der Frage der Bürgermeisterwahl / Bericht Arne Jacobs‘ über die Ratsarbeit / Stellungnahme unserer Ortsgruppe zum Brief der Familie Wrede, Meineworth 7b, Großburgwedel / Diskussion von Vorschlägen von Andreas Rösler zu Verbesserungen in Burgwedel
Protokoll 12.07.2004
Vorstellung von Martina Bogner, Bürgermeisterkandidatin der SPD / Schreiben von Familie Wrede, In der Meineworth 7b, Großburgwedel / Bericht über die Kreismitgliederversammlung vom 22. Juni 2004
Protokoll 14.06.2004
Europa-Wahl / Bürgermeister-Wahl für Burgwedel / Unser Antrag bezüglich Beraterverträgen / Unsere Schaukästen / Einkaufsratgeber
Protokoll 17.05.2004
Stellungnahmen zum Protokoll der Ordentlichen Mitgliederversammlung vom 26. April 2004 mit der neuen Satzung / Kassenbericht / Europa-Wahlkampf / Verschiedenes
Protokoll 26.04.2004
Aufnahme eines neuen Mitglieds / Diskussion und Verabschiedung der Neufassung unserer Orts-Satzung / Neuwahl des Ortsverbandsvorstandes / Planung des Wahlkampfes für die Europa-Wahl / Gestaltungsvorschläge für unsere Schaukästen in Großburgwedel