1) Schaukästen in Fuhrberg
2) Bahnrabatt für grüne Bahncards-Besitzer
3) Vorstandswahlen in der Ortsgruppe
4) Kommunalwahl 2006
5) Zukunftsperspektiven der Ortsgruppe
6) Verschiedenes
Ort: Gaststätte „Am Markt“ in Großburgwedel
Datum: 11.09.2006 von 19:00 bis 21:15 Uhr
Leitung: Heinz Visel
Anwesend:
Anke Schumacher, Heinz Visel, Andreas Rösler, Peter Böer; Frau Visel als Gast
TOP 1) Schaukästen in Fuhrberg / Bürgerbeteiligung
Das Anbringen von Schaukästen in Fuhrberg wird von Anke Schumacher und Andreas Rösler weiter verfolgt. Die Schaukästen sollen Teil der Bemühungen sein, die Bürger Fuhrbergs für eine aktive Beteiligung an politischen Fragen und Entscheidungen zu gewinnen.
In diesem Zusammenhang plädierte Andreas Rösler allgemein für eine verstärkte Öffentlichkeitsarbeit, die auf Wünsche und Klagen von Bürgern eingeht. Aus Gesprächen an den Wahlständen notierte er z.B.: Klagen über Unterrichtsdefizite am Schulzentrum Großburgwedel; Befürchtungen hinsichtlich eines Stellenabbaus bei Sozialarbeiterinnen am Krankenhaus Großburgwedel; Parkverstöße vor der Bäckerei in Fuhrberg; Klagen, dass bei öffentlichen Veranstaltungen nach 22.00 Uhr angeblich keine Musik mehr gespielt werden darf.
TOP 2) Bahnrabatt für grüne Bahncard-Besitzer
Anke Schumacher und Andreas Rösler wollen nochmals einen Hinweis zu dieser Aktion in das Internetz stellen.
TOP 3) Vorstandswahlen in der Ortsgruppe
In unserer Ortsgruppe stehen Vorstandswahlen an. Als Termin ist das Ortsverbandstreffen am 11. Dezember 2006 vorgesehen. Eine formale Einladung dazu wird im November erfolgen.
TOP 4) Kommunalwahl 2006
Es lagen noch nicht alle Informationen zum Ergebnis der Kommunalwahl vor, doch steht fest, dass Bündnis 90 / Die Grünen 2 Sitze im Stadtrat erhalten wird. Wir können zufrieden sein.
Anke Schumacher und Heinz Visel werden eine Fraktion bilden. Der Vorsitz muss noch bestimmt werden, ebenso die Frage der Teilnahme an Ausschüssen.
Frau Visel berichtete aus ihren 10jährigen Erfahrungen im Rat.
TOP 5) Zukunftsperspektiven der Ortsgruppe
Es wurde allgemein besprochen, wie in unserer Ortsgruppe in Zukunft weitergearbeitet werden soll. Dabei ging es auch um die Frage, ob eine Zusammenarbeit mit der SPD fortgeführt werden soll. Vorgeschlagen wurde, keine andere Partei bezüglich einer Fraktionsgemeinschaft anzusprechen, aber offen zu reagieren, wenn Angebote kommen.
TOP 6) Verschiedenes
Unser nächstes Ortsverbandstreffen findet am Montag, den 09. 10. 2006 um 19.00 Uhr a.a.O. statt.