1) Bahnrabatt für grüne Bahncard-Inhaber
2) Schaukästen in Fuhrberg
3) Übergang der Ratsarbeit an die neugewählten grünen Ratsmitglieder
4) Fraktionsvorsitz und Verteilung der Ausschüsse
5) Themen für die Ratsarbeit
6) Verschiedenes
Ort: Gaststätte „Am Markt“ in Großburgwedel
Datum: 09. 10. 2006 von 20:00 bis 21:00 Uhr
Leitung: Heinz Visel
Anwesend:
Anke Schumacher, Heinz Visel, Peter Böer; Frau Visel als Gast
TOP 1) Bahnrabatt für grüne Bahncard-Besitzer
Anke Schumacher hat alle Informationen über den Bahnrabatt zusammengestellt, sie werden nun in das Internetz gestellt.
TOP 2) Schaukästen in Fuhrberg / Bürgerbeteiligung
Anke Schumacher und Andreas Rösler führen das Thema Schaukästen in Verbindung mit dem Anliegen Bürgerbeteiligung und Engagement-Leitfaden fort.
TOP 3) Übergang der Ratsarbeit an die neugewählten grünen Ratsmitglieder, Zusammenarbeit mit anderen Parteien
Anke Schumacher übernimmt die Ratsunterlagen von Arne Jacobs. Heinz Visel bittet Andreas Rösler, Arne Jacobs aus dem E-Postverteiler herauszunehmen. Dieses Protokoll soll Arne Jacobs noch erhalten.
Es gab bisher keine Gespräche mit anderen Parteien über eine Zusammenarbeit. vorgesehen.
TOP 4) Fraktionsvorsitz und Verteilung der Ausschussbesetzung
Am 19. 09. 2006 haben sich Anke Schumacher und Heinz Visel über den Fraktionsvorsitz im Rat und die Besetzung der Ausschüsse geeinigt. Heinz Visel übernimmt den Fraktionsvorsitz und somit das Grundmandat im Verwaltungsausschuss.
Am 23. 10. 2006 hat Heinz Visel einen Termin bei Bürgermeister Dr. Hoppenstedt, um die Prozedur der Ausschussbesetzung und weitere Fragen zu besprechen.
TOP 5) Themen für die Ratsarbeit
Als bisherige Themen für die Ratsarbeit sind vorgesehen:
-Öffnungszeiten der Kindergärten
-Deutschkurse für Erwachsene
-Öffentliche Toilette in Großburgwedel
Es sollen nur Themen in Angriff genommen werden, die auch zu einem Ergebnis geführt werden können.
TOP 6) Verschiedenes
Unser nächstes Ortsverbandstreffen findet am Montag, den 13. 11. 2006 um 19.00 Uhr a.a.O. statt.