1) Aus der Ratsarbeit
2) Berichte aus dem Ortsverband
3) Verschiedenes
Ort: in der Gaststätte „Am Markt“ in Großburgwedel
Datum: 11.02.2008, 19.00 – 20.40 Uhr
Leitung: Heino Visel
Anwesend: Anke Schumacher, Heino Visel, Andreas Rösler, Malte Schirmer, Peter Böer; als Gäste: Frau Visel, Fritjof Schirmer
1) Aus der Ratsarbeit
Seit unserem letzten Treffen hat eine Sitzung des Verwaltungsausschusses stattgefunden.
– Es wurde beschlossen, die Chronik von Großburgwedel, die der frühere Bürgermeister Erich Stell 1972 veröffentlichte, fortführen zu lassen unter dem Thema „Vom Dorf zur Stadt“.
– Mit dem Schuljahr 2008/2009 wird in Burgwedel für die Klassen 5 und 6 die Ganztagsschule eingeführt. Die Mittel für den Bau einer Mensa wurden freigegeben. Die Planung wird nochmals überprüft.
– Die Benennung der Zuwegung von der Fuhrberger Straße zum Regions-Krankenhaus Großburgwedel mit dem Namen „Axel-Dohrn-Straße“ durch die Region wurde gutgeheißen. Auf Vorschlag der Grünen wird dem Namen der Straße eine Erläuterungstafel beigegeben werden.
2) Berichte aus dem Ortsverband
– Anke Schumacher prüft, ob wir bei der“Stiftung Mitarbeit“ Mitglied werden sollten. Es handelt sich um eine gemeinnützige Stiftung, die die Beteiligung der Bürger am parlamentarischen Geschehen unterstützt.
– Die Stadt Burgwedel hat mit e.on einen Konzessionsvertrag abgeschlossen. Heino Visel will nachforschen, was die Stadt davon hat und welche Alternativen es gibt.
3) Verschiedenes
Unser nächstes Ortsverbandstreffen findet am Montag,dem 10. 5. 2008 um 19.00 Uhr in der Gaststätte „Am Markt“ in Großburgwedel statt.
Im Anschluß an die offizielle Sitzung fand eine lockere Gesprächsrunde statt.