1) Aus der Ratsarbeit
2) Aus der Ortsgruppe
3) Verschiedenes
Ort: im Heidehotel Klütz in Fuhrberg
Datum: 08.02.2010, von 19:00 bis 21:15 Uhr
Leitung: Heino Visel
Anwesend: Carola und Michael Stobbe, Marie Lazar, Heino Visel, Andreas Rösler, Rafael Beine, Olaf Slaghekke, Peter Böer; als Gast: Rosemarie Visel
TOP 1) Aus der Ratsarbeit
Verwaltungsausschuss: die zukünftige Gestaltung des Mahnmals für die Opfer des Krieges in Großburgwedel ist in der Beratung. Die Öffentlichkeit wird demnächst informiert werden.
Die Turnhallen der Schule werden energetisch saniert. Über die Baumaßnahmen im Rahmen des Konjunkturprogrammes wird jetzt entschieden.
Für den Neubau einer Turnhalle an der Grundschule Großburgwedel werden jetzt die Aufträge erteilt.
Tiefbau- und Umweltausschuss: Es läuft die Planung für die schrittweise Erneuerung der Straßenbeleuchtung in ganz Burgwedel.
Schulausschuss: Zur Verabschiedung des doppelten Abiturjahrgangs des Gymnasiums Großburgwedel wird für den Aufbau eines großen Zeltes ein Kostenrahmen von 10.000,00 EUR eingeräumt.
Kultur- und Sportausschuss: Der Ausschuss hat die Erhöhung der Eintrittspreise für das Freibad empfohlen.
Die Ortsbürgermeister und die Vereinsvorsitzenden der städtischen Ortsteile sollen konkrete Vorschläge erarbeiten, damit der Sportentwicklungsplan von 2009 durchgeführt werden kann.
TOP 2) Aus der Ortsgruppe
30 Jahre Grüne: Über die formelle Gründung der grünen Ortsgruppe in Burgwedel sind bisher keine Einzelheiten bekannt.
Es wurde über die Argumente der Bürgerinitiative gegen die geplante Hühner-Großschlachterei in Wietze diskutiert. Einige Argumente wurden als nicht stichhaltig erachtet.
Finanzen: Für die Fraktionsarbeit unserer grünen Ratsmitglieder wurden 214,20 EUR in Rechnung gestellt, von denen die Stadt Burgwedel 184,18 EUR trägt. Die restlichen 30,12 EUR übernahm einstimmig der Ortsverband.
Der Jahresrechenschaftsbericht wurde mit allen Anlagen bis auf den Rechnungsprüfungsbericht an die Region abgeschickt. Zu Rechnungsprüfern wurden einstimmig Rafael Beine und Peter Böer gewählt.
Auf Anregung von Heino Visel kam es zu einer kurzen Diskussion über mögliche Aktionen zur Vorbereitung der Kommunalwahl 2011.
TOP 3) Verschiedenes
Das nächste Treffen des grünen Ortsverbandes findet auf Einladung der grünen Ratsfraktion im Amtshof Großburgwedel statt, und zwar am Montag, 08.03.2010, um 19:00 Uhr. Dazu sind Vertreter der „Initiative Lebensraum Burgwedel“ im Rahmen des „Projekts Wohnwinkel“ eingeladen.