1) Aus der Ratsarbeit
2) Berichte aus dem Ortsverband
3) Neuwahl des Vorstands/Erhöhung der Mitgliedsbeiträge
4) Landtagswahl Januar 2008
5) Verschiedenes
GRÜNE SCHLAGEN FRAUKE PATZKE VOR:
KANDIDATUR ALS REGIONSPRÄSIDENTIN
-
Der Vorstand des grünen Regionsverbandes schlägt den Mitgliedern Frauke Patzke als Kandidatin für die Wahl zur Regionspräsidentin im September 2021 vor. Eine vom Vorstand eingesetzte Kommission hat den Vorschlag erarbeitet, der einstimmig vom Vorstand bestätigt wurde. Patzke ist eine erfahrene Regionspolitikerin. Die Verwaltungsjuristin ist seit Jahren in verschiedenen leitenden Positionen im Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur tätig. mehr lesen…..
Foto: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN LV Niedersachsen
-
Mitgliederrekord
10.000 GRÜNE Mitglieder in Niedersachsen!
Die niedersächsischen GRÜNEN haben die 10.000-Mitgliedermarke geknackt und damit einen neuen Höchststand erreicht. Mehr lesen…
…………………………………………………………….
-
Das neue Grundsatzprogramm der GRÜNEN
„‚… zu achten und zu schützen …‘ Veränderung schafft Halt“ ist der Titel des neuen Grundsatzprogramms, das die Delegierten auf dem ersten rein digitalen Parteitag der Grünen beschlossen. Das Grundsatzprogramm ist das vierte in der Grünen Parteigeschichte. Es ist der Beginn für eine andere Politik und das Versprechen hin zu einer besseren Zukunft. Hier findest Du einen Überblick über die Inhalte.
…………………………………………………………….
-
Mit Liebe für die Umwelt
Kämpfe mit uns für echten Klimaschutz, umweltfreundlichen Verkehr und nachhaltige Landwirtschaft, die unsere Artenvielfalt erhält. Für leckeres Essen ohne Gift, Gentechnik und Tierquälerei müssen wir endlich raus aus der Massentierhaltung. Wir wollen vollständig auf saubere Energien umsteigen, die grüne Verkehrswende konsequent anpacken und Deutschland wieder zum Vorreiter beim Klimaschutz machen. Hier zum Bericht
-
Jetzt Mitglied werden
Deutschland braucht Bewegung, Zusammenhalt und Zukunftslust! Das gibt’s nur mit grün. Wir treten für die Demokratie ein und verteidigen unsere Werte – Klimaschutz, Toleranz und Mitmenschlichkeit. Dafür brauchen wir Dich! Werde jetzt Mitglied.
Bild-Quelle: Facebook-Seite Bündnis90/Die Grünen
-
Hier könnt ihr einen Film-Beitrag des NDR über Katrin Langensiepen, unsere Abgeordnete im Europaparlament, sehen
NDR-Beitrag Katrin Langensiepen
-
TEAM GREEN fährt wieder mit!
Meldet euch an zum Stadtradeln für Burgwedel. Seit dem 19.05.2019 ist es wieder so weit, jeder Kilometer zählt. Wir freuen uns, wenn ihr euch alle unserem Team anschließt. Jetzt mitmachen im TEAM GREEN und einfach registrieren oder wieder anmelden, wenn ihr schon mal mitgemacht habt.
Stadtradeln – mach mit bei Team Green
Facebook
Kommunalwahl 2021
Jetzt aktiv werden und Politik mitgestalten!
Veränderungen fangen im Kleinen an, hier bei uns in Burgwedel in den Ortsräten und im Stadtrat. Hier werden politische Entscheidungen getroffen, die unser alltägliches Leben direkt beeinflussen. Veränderungen im Kleinen können Großes bewirken. Wie sieht der Neubau der Schule aus? Bekommen alle öffentlichen Gebäude ein Solardach? Wird die Bus-Taktung erhöht oder eine Fahrradstraße ausgewiesen, um sichere und nachhaltige Mobilität zu gewährleisten? Wie und wo wird Wohnraum geschaffen, der für alle bezahlbar ist. Hilf uns, die Zukunft mit zu verändern. Hier in Burgwedel fängt es an. Melde dich bei uns, wenn du dich in die politische Arbeit mit einbringen möchtest.
-
Kommunalpolitik mit mir?
Fragen und Antworten zum kommunalen Mandat
Kommunalpolitik ist gelebte Demokratie. Wer sich intensiver mit dem Geschehen in seinem Gemeindeparlament beschäftigt, erkennt, dass es dort direkt um die Gestaltung der örtlichen Gemeinschaft geht. Das kann lebhaft und spannend aber auch kontrovers erfolgen. Mehr lesen….
Links
- Stadt Burgwedel Homepage der Stadt Burgwedel
Links zu Grünen
- Die Grünen – Bundespartei Bündnis 90 / DIE GRÜNEN – Bundespartei
- Die Grünen – Niedersachsen Bündnis 90 / DIE GRÜNEN – Landesverband Niedersachsen
Nord Stream 2 stoppen
© getty / Stefan Dinse
-
Nord Stream 2 stoppen!
Der hohe Preis fürs billige Fleisch
© imago images / Rainer Weisflog
-
Der hohe Preis fürs billige Fleisch
Immer mehr produzieren zu immer günstigeren Preisen ist nicht nur eine Gefahr für die Arbeiterinnen und Arbeiter in Schlachtbetrieben, die oftmals unter katastrophalen Bedingungen schuften müssen, sondern auch für Umweltschutz und das Tierwohl. Wir fordern weiter von der Bundesregierung: Jetzt unseren 7-Punkte-Plan umsetzen und die Fleischindustrie vom Kopf auf die Füße stellen!
Schlagwörter
Anti-Atomkraft Bahncard Baumschutzsatzung Beitragserhöhung Beraterverträge Berufschule Biogasanlage Bundestagswahl Bundestagswahl 2017 Buslinie 600 Bürgermeister Direktkandidat effiziente Energienutzung Eike Lengemann Engagement-Leitfaden Europawahl Felix Schünemann Globalisierung Hühner-Schlachtanlage Kindergarten Klimaschutz Kommunalwahl Landtagswahl Landtagswahl Niedersachsen Lebensraum Burgwedel Mahnmal Müllverbrennungsanlage OB-Wahl Hannover Rat Region Schaukasten Schulen Seniorenbeirat Stadtfest Stadtführungen Straßenbeleuchtung Stromautobahn Stromtrasse Umgehungsstraße Vereine Volkstrauertag Vorstandswahlen Wahlen Wahlprogramm WindanlageKategorien
-