Anstehende Ausschusssitzungen:
Sport- und Freizeitausschuss am 16.6. (Erwin ist verhindert, Olaf wird ihn vertreten)
Frage zu TOP 2:
Werden die Vereine bei Investitions- bzw. Reparaturanträgen aufgrund des Angebots oder der endgültigen Rechnungsstellung bezuschusst ?
Thema Südlink:
- zur Zeit wird kein Bedarf für eine ( über die bereits parteiübergreifende Aktion/Brief) zusätzliche Initiative des OV gesehen.
- Es soll geprüft werden, ob es möglich ist einen Verweis auf unsere HP zu stellen, der zu dem Brief an die Bundestagsabgeordneten auf der Burgwedel-HP führt.
- Ilka erklärt sich bereit, darüber hinaus einen Internetartikel zu formulieren.
Protokoll OV
Erste Themenvorschläge für das Kommunalwahlprogramm 2016:
- Erwin schickt zur Erinnerung für alle das Programm 2011 noch einmal an alle
Mitglieder
- Julieta schlägt vor, sich für die Umwandlung der „Seniorenbegegnungsstätte“ in eine Familienbegegnungsstätte“ einzusetzen.
- Olaf schlägt vor, sich analog den Zielsetzungen des ADFC für die (interne oder externe) Erstellung eines Radwegekonzeptes für Burgwedel einzusetzen.
- Weiterarbeit an einem Leitbild für Burgwedel-
- weiterer konsequenter Einsatz für die Einrichtung einer IGS in Burgwedel-
- mehr Transparenz für die Bürger im Hinbilck auf die Veröffentlichung des Haushaltes der Stadt
- Einsatz für die Schaffung ( auch mit kommunaler Unterstützung) von mehr bezahlbarem Wohnraum im Stadtgebiet
- Peter regt an den Einsatz von Werbemitteln und „Giveaways“ im Wahlkampf möglichst gering zu halten.
Bericht aus dem Parteirat von Erwin:
- Das neue Berufsschulkonzept in der Region hat zur Folge, dass die SchülerInnen teilweise sehr weite Anfahrtswege bewältigen müssen. ( Hier wird zumindest ein finanzieller Ausgleich für die Fahrtkosten angestrebt).
- Eine Erhöhung der Abgaben an den Regionsverband ist angedacht worden um der erhöhten Kostenstruktur auf dieser Ebene Rechnung zu tragen.